Viggo Pedersen Vedute Holmstrup Fynen 1906
Preis:
5900.00 €
Produktmerkmale
Produktnummer: | 1129 |
Künstler: | Viggo Pedersen ( 1854-1926) |
Stilrichtung: | Impressionismus |
Material: | Öl auf Leinwand, Öl auf Lein |
Maße: | 150 x 100 cm |
Produktbeschreibung
Stimmungsvolle Vedutenmalerei des bekannten dänischen Landschaftsmaler Viggo Pedersen (1854-1926) mit Sicht auf die Ortschaft Holmstrup auf Fynen in Dänemark um 1906 .
1854: Geboren in Kopenhagen
1871-1878: Besuchte die Königliche Dänische Kunstakademie.
1881: Reise nach Paris, in die Schweiz und nach Italien.
1882: Verkaufte ein Werk " Eine gepflasterte Straße unter alten Bäumen" an die königliche Gemäldesammlung.
1883-1884: Sommeraufenthalt in Sora, Kampanien, Italien mit dem Künstler Joakim Skovgaard.
1884: Hochzeit mit Elisabeth Bella Marie Borup.
1889: Die Teilnahme an der Exposition Universelle in Paris, wo er den Ehrenpreis gewann.
1891: Mitbegründer der Freien Ausstellung.
1900: Die Teilnahme an der Exposition Universelle in Paris, wo er die Bronze Medallie gewann.
1904: Mitglied der Plenumversammlung der Königlichen Dänischen Kunstakademie.
1908-1911: Mitglied des Akademischen Rates der Königlichen Dänischen Kunstakademie.
1926: Verstarb in Roskilde.
1854: Geboren in Kopenhagen
1871-1878: Besuchte die Königliche Dänische Kunstakademie.
1881: Reise nach Paris, in die Schweiz und nach Italien.
1882: Verkaufte ein Werk " Eine gepflasterte Straße unter alten Bäumen" an die königliche Gemäldesammlung.
1883-1884: Sommeraufenthalt in Sora, Kampanien, Italien mit dem Künstler Joakim Skovgaard.
1884: Hochzeit mit Elisabeth Bella Marie Borup.
1889: Die Teilnahme an der Exposition Universelle in Paris, wo er den Ehrenpreis gewann.
1891: Mitbegründer der Freien Ausstellung.
1900: Die Teilnahme an der Exposition Universelle in Paris, wo er die Bronze Medallie gewann.
1904: Mitglied der Plenumversammlung der Königlichen Dänischen Kunstakademie.
1908-1911: Mitglied des Akademischen Rates der Königlichen Dänischen Kunstakademie.
1926: Verstarb in Roskilde.